Feminismus Glossar

WARUM BRAUCHEN WIR NEUE WÖRTER?

Sprache bedeutet Denken. Sprechen ohne dabei zu Denken ist nicht möglich. Wenn wir also unsere Sprache ändern, ändern wir auch unser Denken. Sprache bedeutet Austausch. Sie ist das Werkzeug des Austausches zwischen Menschen jeglicher Beziehungen. Um Denken und Miteinander zu verändern, müssen wir also Wörter bewusst ansehen und ändern! Es ist ein Weg uns einer gleichberechtigten Welt zu nähern.


Diese Posts sind Teil unseres bei Instagram entstandenem Glossars zum Überthema „Feminismus“. Wir wollen mit diesem Glossar allen Leser:innen die Möglichkeit bieten, einen Einstieg in den Feminismus zu finden, die Notwendigkeit neuer Wörter zu begreifen und zu sehen, dass dies für jede:n einen Lernprozess darstellt. Jegliche Aufklärungsarbeit ist wichtig, um einer Zukunft entgegen zu rudern, die gleichberechtigt ist.


„Wenn ich eine genderneutrale Schreibweise benutze, dann auch nicht, weil ich alles richtig machen will. [...] Es wäre auch eine zu große Erwartung, dessen Anforderung allein schon abschreckt. Vielmehr möchte ich, dass sich meine Gedanken auch in meiner Sprache manifestieren. Dort möchte ich auch niemanden diskriminieren oder es zu mindestens versuchen und es genauso in meiner Sprache ausdrücken. Im besten Falle entsteht dieser Gedanke kollektiv.“
Leyla Yenirce, missy magazine